Schachtraining für Kinder und Jugendliche

Warum sollten Kinder Schach lernen?

Warum Schachtraining?

Schach ist schon im jungen Alter eine große Bereicherung für Kinder. Eine Vielzahl an Studien belegt den pädagogischen Wert im Alter von 6 – 16 Jahren. Schach schärft die kognitiven Fähigkeiten, verbessert Konzentration, Geduld und vorausschauendes Denken. Zudem lernen Kinder den Umgang mit Zeit, den Wert schneller Entscheidungen und wie man aus eigenen Fehlern lernt. Auch Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung werden gefördert.

Ebenso werden soziale und emotionale Kompetenzen geschult. Immerhin gilt es, sich der Pläne des Gegners oder der Gegnerin bewusst zu werden und Ideen auszutauschen.

Kinder, die Schach spielen, erzielen erwiesenermaßen bessere Ergebnisse in mathematischen Tests und haben leicht verbessertes Leseverständnis.

Doch unabhängig von jeglichen kognitiven Effekten des Spiels: Schach macht Kindern einfach Spaß. Wir würden uns freuen, Euch bei einem unserer gratis Schnuppertrainings davon zu überzeugen.

Wir trainieren Kinder auf der ganzen Welt
Schach verbindet

Wir trainieren Kinder auf der ganzen Welt

Seit der Pandemie wissen wir, dass Schachtraining mit Kindern auch online sehr gut funktioniert. Persönliche Schachtrainings bieten wir natürlich weiterhin in unserer Heimat Salzburg an.

Individuelles Schachtraining für Kinder

Was du lernen wirst...

Grundlagen:

Wie sich die Figuren bewegen, wie man das Spiel gewinnt und welche Tricks es gibt, um sich ins Patt zu retten.

Strategie und Taktik:

Was eine Stellung gut oder schlecht macht und wie man seine Figuren geschickt einsetzt, um Material zu gewinnen.

Endspiele:

Wie man in vereinfachten Stellungen die richtige Technik einsetzt.

Psychologie:

Warum es gut sein kann, oft zu verlieren und wie man richtig damit umgeht.

Und vieles mehr.

Unsere Partner

Logo SOS Kinderdorf
Logo Rotes Kreuz
Logo StGIS
Logo Land Salzburg
Logo Schach-Landesverband Salzburg
Logo Schachhorizont
Logo Schachklub Royal
Logo Sport Austria